Über SWISS Legume Hub

Der Swiss Legume Hub ist eine Wissens- und Austauschplattform für Hülsenfrüchte, die in der Schweiz angebaut werden. Er bündelt wissenschaftliche, technische und praxisrelevante Informationen für alle Akteure, die sich für diese Kulturen interessieren.

Die Website wurde vom FiBL im Rahmen des Forschungsprojekts LupINNO SUISSE (2021–2025) erstellt. Ziel des Projekts war es, zur Etablierung einer Lupinen-Wertschöpfungskette in der Schweiz beizutragen. Dabei wurden anthraknosetolerante und alkaloidarme Sorten identifiziert, Nutzungsmöglichkeiten für die menschliche Ernährung erforscht, relevante Akteure vernetzt und das Marktpotenzial der Schweizer Lupine analysiert und bewertet.

Weitere Informationen zum Projekt
https://www.fibl.org/de/themen/projektdatenbank/projektitem/project/2056

Ergebnisse

https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/koernerleguminosen/biolupinen/lupinno-suisse
https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/lupinno-suisse-lupinen-fuer-die-humanernaehrung

Seit 2025 wird der Swiss Legume Hub durch das vom BLW unterstützte Projekt LEGU4FOOD (2025–2028) gefördert. Ziel dieses Projekts ist die Förderung der Entwicklung von Nischenprodukten aus Hülsenfrüchten für die menschliche Ernährung, mit einem besonderen Fokus auf Platterbsen und weiße Lupinen. Dabei wird ihr Potenzial als lokale Proteinquellen für die menschliche Ernährung erforscht.Das Projekt verknüpft Sortenauswahl mit der Lebensmittelverarbeitung, indem die Akteure der Wertschöpfungskette einbezogen werden.

Weitere Informationen zum Projekt

https://www.fibl.org/de/themen/projektdatenbank/projektitem/project/2716

Danksagung

Wir bedanken uns beim Bundesamt für Landwirtschaft für die Finanzierung des Projekts LUPINNO SUISSE.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.